Für SystemikerInnen

Weiterbildung für Erweitertes Systemstellen

Öffne bewusst den Zugang zum Feld
– für Dich selbst und für alle Anwesenden –
und erweitere Deine systemischen Aufstellungen
um eine tiefgreifende Dimension.

In klassischen systemischen Aufstellungen sind die StellvertreterInnen über das Feld mit dem jeweiligen System verbunden. Aus diesem Feld beziehen Sie die Informationen, Impulse, Worte, Gefühle und Empfindungen. Anders gesagt: Sie sind in dieses Feld eingeloggt, mit ihm verbunden.

In der Regel nutzen sie den Feldzugang nur passiv, weil sie sich dessen nicht bewusst sind.

Im Erweiterten Systemstellen nutzt Du diesen Zugang bewusst – und öffnest ihn für alle Anwesenden.

Wir zeigen Dir, wie Du Dich, die StellvertreterInnen und alle Anwesenden bewusst in das Feld einloggst – unabhängig von Vorkenntnissen oder Rolle.

Alle im Raum sind bewusst mit dem Feld verbunden. Sie empfangen wie üblich Informationen, Worte, Empfindungen, etc. und können zusätzliche Informationen abrufen. Und erleben sich als Teil eines größeren Zusammenhangs.

Durch diese bewusste Verbindung zum Feld zeigen sich verborgene Muster, Dynamiken und Inhalte schneller, klarer und präziser. Es zeigen sich zusätzliche Aspekte, die sonst vielleicht unentdeckt geblieben wären.

Zusammenhänge werden deutlicher, Lösungen greifen tiefer, neue Blickwinkel öffnen sich.

Die Beteiligung aller wirkt wie ein sanfter Verstärker.

Gleichzeitig sinkt das Risiko von Verzerrungen oder Inszenierungen, und die Aufstellungen gewinnen an Präzision, Tiefe und Klarheit.

Bewertet mit 5 von 5

Inhalte der Weiterbildung

Module:

  • Workshop Empower Yourself I  
  • Workshop Clever Fragen
  • Workshop Empower Yourself II
  • Erweitertes Systemstellen

Zusätzlich:

  • Supervisionsrunden in allen Weiterbildungseinheiten
  • Mitgliedschaft in einer Fach-Community: Austausch zu Praxisfragen | Fallbesprechungen & kollegiale Perspektiven | Reflexion & Weiterentwicklung in einem geschützten Rahmen | Übungssessions zwischen den Modulen unkompliziert vereinbaren | Ergänzende Materialien, Tipps & Impulse | Fachlicher Anschluss über die Weiterbildung hinaus