Das holografische Feld

Lesen im Feld + Coaching Methoden

Das Lesen im holografischen Feld kann sowohl als eigenständige Technik¹ eingesetzt, als auch mit anderen Coachingmethoden kombiniert werden.

Impulse und Antworten aus dem Feld können also durch eigenes Fachwissen ergänzt werden – und vice versa – wodurch sich Effektivität und Effizienz von Coaching Maßnahmen deutlich steigern.

Durch den sogenannten inneren Seismographen lässt sich eindeutig unterscheiden, aus welcher Quelle (Feld oder Fachwissen) die jeweilige Information bzw, Aussage stammt.

Als mehrfach ausgebildete und zertifizierte Trainerin und Coach mit über 25 Jahren praktischer Erfahrung, insbesondere im Bereich der Selbstentwicklung, greife ich in meiner Arbeit auf Werkzeuge unterschiedlichster Methoden und Ausbildungen zurück, z.B. auf:

    • Achtsamkeit
    • Change Management
    • Emotionale Intelligenz
    • Gelingendes Work-Life-Blending
    • Integral Leadership
    • Mentale Stärke + Resilienz
    • Orchestrierung der inneren Anteile / Schattenarbeit
    • Positive Psychologie
    • Potenzialentfaltung + neuronale Veränderungen
    • Selbst- und Prioritätenmanagement
    • Spiral Dynamics
    • Stärkung der Selbstwirksamkeit / Empowerment
    • Stress- und Burnout-Prävention
    • Systemische Beratung + Coaching
    • Systemische Bedarfsanalyse und Evaluation
    • Team- und Konfliktcoaching
    • ZRM® Zürcher Ressourcenmodell

¹Da es sich beim Lesen im holografischen Feld nicht um eine Technik handelt, sondern um einen Zugang – ähnlich der uns vertrauten 5 Sinne – den jede*r hat und reaktivieren kann, wirkt es wie ein Katalysator und mitunter auch Turbo Booster in Kombination mit Coaching Techniken.